Willkommen auf der Homepage der Molsberjer Narr’n 2005 e.V.

Auf unserer Seite findet Ihr aktuelle Informationen zu
unseren Veranstaltungen und Aktivitäten.
Der Vorstand wünscht Euch dabei viel Spaß.


🤡Molsberjer Narrn feiern grandiosen Rosenmontag 🤡Ihr Lieben,WAHNSINN, WAHNSINN, WAHNSINN ❤️🥳Strahlender Sonnenschein, beste Laune und ein kunterbunter Lindwurm durch die Straßen – der Rosenmontagsumzug der Molsberjer Narrn war ein voller Erfolg! 🥳🥳 Schon früh strömten kostümierte Närrinnen und Narren in den Ort, um gemeinsam zu feiern.Mit über 30 Zugnummern begeisterte der Umzug die Zuschauer. Liebevoll gestaltete Wagen, kreative Fußgruppen und mitreißende Musik sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Nach dem Umzug ging es bei der großen After-Zug-Party weiter, und entlang der Partymeile in der Hauptstraße wurde bis tief in die Nacht gefeiert.Ein ganz besonderer Dank gilt den Einsatzkräften von Polizei (Polizei Westhessen), Stadtpolizei (Stadtpolizei Wiesbaden), Rotem Kreuz (Deutsches Rotes Kreuz) und der Freiwilligen Feuerwehr Frauenstein (Freiwillige Feuerwehr Frauenstein), die für die Sicherheit sorgten. Molsberg hat wieder einmal gezeigt: Die fünfte Jahreszeit wird hier mit Herz und Leidenschaft gefeiert!Am heutigen Tage hieß es dann pünktlich um 10 Uhr, Aufräumen 🧹 🤓 Wir sind einfach nur erstaunt und dankbar, WIE VIELE freiwillige Helfer und Unterstützer wir haben, die ohne zu fragen parat stehen und gemeinsam mit uns den Kirchplatz und die Zugstrecke wieder auf Vordermann bringen. DANKE AN EUCH 🥹❤️ ohne euch wäre dieser Zug so nicht möglich. Ein ganz besonderer Dank geht auch hier an die Familien Schneider (Schneiders Weinschlösschen) und Ott (Zur Knopps Alm) die uns wieder mit ihren Traktoren Flotten beim Abbau der Verkehrsschilder unterstützen. Gäbe es diese Unterstützung nicht, wäre diese Veranstaltung schlichtweg unmöglich auf die Beine zu stellen.Dank geht hier auch an die ELW(Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden), die heute wieder bis ins letzte Eck mit ihren Maschinen gekehrt haben.Nach gut 3 Stunden, konnten wir uns jetzt auch endlich auf die Couch begeben und alles nochmal Revue passieren lassen 😴.In diesem Sinne, danke an Euch, an all die mitfeiernden Leute, die diesen Umzug so legendär gemacht haben. In diesem Jahr liegen wir rekordverdächtigen im Bereich von ca. 16.000 Besuchern, eine irre Zahl 😍.Im diesem Sinne, DANKE!Ihr hört von uns 😉Stay tuned ✌🏻Eure Molsis 🤡 ... See MoreSee Less
Anzeigen auf Facebook
Wir sind bereit für Euch 🤡🥳🥳😎 ... See MoreSee Less
Anzeigen auf Facebook
‼️ Bitte beachtet die geänderten Busverbindungen am Rosenmontag ‼️Linie 24: Rosenmontagszug in Frauenstein – Busse fahren andersESWE Verkehr setzt zusätzlich einen Pendelverkehr zwischen dem Dernschen Gelände und dem Leierweg ein.Wiesbaden, 27.02.2025. Anlässlich des Rosenmontagszugs in Wiesbaden-Frauenstein gilt für die Busse der Linie 24 am 3. März eine geänderte Streckenführung. Alle Fahrten starten und enden ausschließlich in Frauenstein/Leierweg. Die Maßnahme beginnt voraussichtlich um 11:30 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr. Zusätzlich setzt ESWE Verkehr einen Pendelverkehr zwischen dem Dernschen Gelände und dem Leierweg ein. Die Fahrpläne des Pendelverkehrs sind HIER hinterlegt.In Richtung Frauenstein erfolgt die Fahrt über die Kirschblütenstraße bis zur Straße „Zum Nürnberger Hof“. Anschließend führt die Strecke über den Leierweg zur Ersatz- und Endhaltestelle „Goethestein“.In Richtung Innenstadt startet die Route an der Ersatz- und Endhaltestelle „Goethestein“, führt über die Straße „Zum Nürnberger Hof“ zurück auf die Kirschblütenstraße und anschließend auf den gewohnten Fahrweg.Während der Umzugsdauer entfallen die Haltestellen „Alfred-Delp-Straße“, „Burg Frauenstein“, „Herrnbergstraße“ und „Bürgermeister-Schneider-Straße“ ersatzlos.Fahrgäste werden um Verständnis für die temporären Einschränkungen gebeten.Betroffene Haltestellen:Wiesbaden-Frauenstein Alfred-Delp-Straße · Wiesbaden-Frauenstein Burg · Wiesbaden-Frauenstein Herrnbergstraße · Wiesbaden-Frauenstein Bgm-Schneider-Straßewww.eswe-verkehr.de/umleitungen/linie-24-rosenmontagszug-in-frauenstein-busse-fahren-anders.html ... See MoreSee Less
Anzeigen auf Facebook

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Für eine optimale Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen